The Mudcat Café TM
Thread #116873 Message #2513130
Posted By: Q (Frank Staplin)
11-Dec-08 - 07:56 PM
Thread Name: Lyr Add: Ein' Ros' Entsprungen (Lo How A Rose)
Subject: Lyr Add: ES IST EIN' ROS'
Got my 'BBC Music" magazine for December. It has a list of 50 carols that are favorites of 50 choirmasters and musicians, more than 40 based in UK, 6 in North America, so not a good representation of American tastes.
"Es ist ein Ros entsprungen" came in as no. 36. The note says "English-speaking congregations are generally familiar with it in the guise of "A Great and Mighty Wonder." Hmmm, don't think I ever heard it under that name.
In the older Oxford Book of Carols that I have, it is "Es ist ein Ros'."
The words of verses 2 and 3 differ from those given by Genie; Here is the text in the Oxford Book of Carols:
Lyr. Add: ES IST EIN' ROS' (Oxford Carols)
1
Es ist ein' Ros' entsprungen
Aus einer Wurzel zart,
Als uns die Alten sungen:
Aus Jesse kam die Art;
Und hat ein Blümlein bracht,
Mitten im kalten Winter,
Wohl zu der halben Nacht.
2
Das Röslein, das ich meine,
Davon Jesaias sagt,
Ist Maria die reine,
Die uns dies Blümlein bracht;
Aus Gottes ew'gem Rat
Hat sie ein Kind geboren,
Ist blieb'n ein reine Magd.
3
Wir bitten dich von Herzen,
Maria, Rose zart,
Durch er empfunden hat,
Wollst uns behülfuch sein,
Dass wir ihm mögen machen
Ein' Wohnung hübsch und fein!
Music, German text only. A note says, "The fifteenth-century words and melody are in the Speierschen Gesangbuch, Cologne, 1600; the setting by Praetorius in Musae Sioniae, 1609.