The Mudcat Café TM
Thread #161887   Message #3857612
Posted By: keberoxu
28-May-17 - 03:52 PM
Thread Name: English Trans. Req: Fruhlingsmusikanten
Subject: RE: English Trans. Req: Fruhlingsmusikanten
A popular lyric by Kotzebue is going to be my rounding-out of this thread. It's been translated by James Clarence Mangan, no less, so I hope to get his English version in here, in a future post.

This is one of Kotzebue's poems in the "volksthümliche" vein, meant to sound like a popular drinking song. When Kotzebue was shockingly assassinated (see earlier posts), he was best known for his plays and his journalism. Today, if any of his plays are doing anything but gathering dust on the shelves, it is news to me. Kotzebue's poems and song lyrics, however, have endured in musical settings, which have been re-published in anthologies and sung long after his death.

Es kann ja nicht immer so bleiben,
Hier unter dem wechselnden Mond;
Es blüht eine Zeit und verwelket
Was mit uns die Erde bewohnt.

Es haben viel fröhliche Menschen
Lang vor uns gelebt und gelacht;
Den Ruhenden unter dem Rasen,
Sei freundlich ein Becher gebracht!

Es warden viel fröhliche Menschen
Lang' nach uns des Lebens sich freun,
Uns Ruhenden unter dem Rasen
Den Becher der Fröhlichkeit weihn.

Wir sitzen so freundlich beisammen,
Wir haben einander so lieb;
Wir heitern einander das Leben,
Ach, wenn es doch immer so blieb'!

Doch weil es nicht immer so bleibet,
So haltet die Freude recht fest;
Wer weiß denn, wie bald uns zerstreuet
Das Schicksal nach Ost und nach West!

Und sind wir auch fern von einander,
So bleiben die Herzen sich nah!   
Und Alle, ja Alle wird's freuen,
Wenn Einem was gutes geschah.

Und kommen wir wieder zusammen,
Auf wechselnder Lebensbahn,
So knüpfen an's fröhliche Ende
Den fröhlichen Anfang wir an!

as set to music by
Friedrich Heinrich Himmel,
Deutsche Weisen, Stuttgart: Albert Auer, 1900. Pages 142 - 143.